Datenschutzerklärung

In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Shops novembr.de. 


1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Shop novembr.de und im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist 

Nina Klement
Rigaer Str. 18d
10247 Berlin
Deutschland

Tel.: 0160/1580064
E-Mail: hallo@novembr.de 

Personenbezogene Daten i.S.d. dieser Datenschutzerklärung und im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


2. Ihr Kontakt mit uns

Wenn Sie mit uns Kontakt in unserem Shop novembr.de aufnehmen (z.B. per E-Mail oder per Kontaktformular) werden die von Ihnen angegebenen personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. 

Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihre Anfrage zu beantworten. Falls Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


Löschung: nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Dies ist in der Regel der Fall, wenn Ihre Anfrage abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


3. Abwicklung Ihrer Bestellung

3.1. Bestelleingang – Im Fall des Eingangs einer Bestellung durch einen Kunden verarbeiten wir die an uns im Rahmen der Bestellung übermittelten, personenbezogenen Daten zur Abwicklung der jeweiligen Bestellung. 

Rechtsgrundlage: Vertragsabwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO


3.2. Weitergabe an Transportunternehmen – Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre personenbezogenen Daten an das von uns mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. 

Rechtsgrundlage: Vertragsabwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO


3.3. Weitergabe Zahlungsdaten – Im Rahmen der Zahlungsabwicklung geben wir Ihre Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut weiter, soweit dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. 

Rechtsgrundlage: Vertragsabwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO


4. Einsatz von Cookies

5. Rechte von Kunden des Shops novembr.de

4.1. Sie haben gegenüber dem oben genannten Verantwortlichen folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Unterrichtung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht (siehe hierzu auch Ziffer 4.3. dieser Datenschutzerklärung)
  • Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

5.2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.


5.3. SOWEIT WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG UND DAMIT AUFGRUND EINES ÜBERWIEGENDEN, BERECHTIGTEN INTERESSES IN UNSEREM SHOP NOVEMBR.DE VERARBEITEN, HABEN SIE ALS KUNDE JEDERZEIT DAS RECHT, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN. WENN SIE AUF DIESE WEISE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH MACHEN UND DARLEGEN, WARUM IHRE SITUATION UNSER BERECHTIGTES INTERESSE ÜBERWIEGT, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN. KÖNNEN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE INTERESSEN FÜR EINE FORTGESETZTE VERARBEITUNG VORTRAGEN, DIE IHRE INTERESSEN ÜBERWIEGEN, SO KÖNNEN WIR DIE WEITERVERARBEITUNG FORTSETZEN.

IM FALL DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. IN DIESEM FALL BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER DATEN ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG.


6. Speicherdauer personenbezogener Daten von Kunden

Werden von uns personenbezogene Daten von Ihnen als Kunden gespeichert, so hängt die Dauer der jeweiligen Speicherung grundsätzlich von der Rechtsgrundlage und dem jeweiligen Verarbeitungszweck ab. Zum Teil existieren auch gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen), die wir bei der Speicherung beachten. 

So gilt im Grundsatz das Folgende:

  • Wenn wir personenbezogene Daten unserer Kunden aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, verarbeiten, werden diese Daten so lange gespeichert, bis der jeweilige Kunde seine Einwilligung widerruft.
  • Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten existieren, die auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht. Etwas anderes gilt nur dann, wenn diese weiterhin zur Vertragserfüllung erforderlich sind und/oder unsererseits ein fortgesetztes, berechtigtes Interesse an der Speicherung der Daten besteht.
  • Im Fall der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht ausübt. Etwas anderes gilt (außer im Fall der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung) nur dann, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. 
  • Im Übrigen werden personenbezogene Daten von Kunden spätestens immer dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind oder der Zweck weggefallen ist.

7. Weitere Verarbeitung von personenbezogen Daten durch Shopify

Für die zusätzliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die über die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitung von Daten hinausgehen, ist die Plattform Shopify verantwortlich. 

Entsprechende Informationen zum Datenschutz und der Verarbeitung von Daten durch Shopify können Sie der Datenschutzerklärung von Shopify entnehmen:

https://www.shopify.de/legal/datenschutz  


8. Weitergehende Verarbeitung von personenbezogenen Daten

8.1. Buchhaltung – Wir setzen den Service „lexoffice“ ein. Bei lexoffice handelt es sich um eine Buchhaltungssoftware der Firma Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg.

Beschreibung: 

In lexoffice werden Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie Bankbewegungen in Bezug auf unsere Shop verwaltet, um den Prozess rund um die Finanzbuchhaltung zu automatisieren (z.B. automatische Rechnungserstellung und Matching mit Transaktionen).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 

Unseres berechtigtes Interesse besteht in der Organisation und Dokumentation unserer internen Finanzbuchhaltung.

Datenschutzbestimmungen von lexoffice: https://www.lexoffice.de/datenschutz/

 

8.2. Google Analytics – Unser Shop benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Bei Google Analytics handelt es sich um eine Tracking- & Analyse-Software von Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland 

Beschreibung: Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Nutzung unseres Shops zu analysieren und so, über die gewonnenen Statistiken, unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter auszugestalten.

Datenschutzerklärung von Google Analytics: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html und http://www.google.de/intl/de/policies/privacy